Lexus RZ450e

Der neue Lexus RZ450e

Informieren Sie sich bereits jetzt über die Vorzüge des neuen Modells, registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie top informiert.

Der neue Lexus RZ450r

Der neue Lexus RZ450e ist das erste rein elektrische Automobil von Lexus. Das Unternehmen hat seine umfangreiche Erfahrung bei der Elektrifizierung genutzt, um die Vorteile eines batterieelektrischen Modells (BEV) mit der markentypischen Raffinesse zu verbinden. Mit dem RZ450e macht Lexus den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer 100-prozentigen Elektrofahrzeugmarke in West- und Mitteleuropa bis 2030.

In erster Linie ist der neue RZ ein echter Lexus – er hat all die Qualitäten in Sachen Performance, Handwerkskunst und Fahrerlebnis für die Lexus bekannt ist. Dies zeigt sich beispielsweise an dem fortschrittlichen Antriebsstrang, der optional eine Steer-by-Wire-Lenkung mit einem neuen „One-Motion-Grip“ Yoke-Lenkrad, sowie einem E-Axle-Antrieb inklusive dem Lexus DIRECT4-Allrad-System.

Das wichtigste in Kürze

Key Facts:
  • DIRECT4 Allradsteuerung mit einer Gesamtleistung von 230 kW
  • Optional Steer-by-Wire-Lenkung mit Yoke-Lenkrad
  • Neueste Generation an Lexus Safety Sense und Multimediasystem
  • Bis zu 10 Jahre/160.000 km Lexus Relax Garantie
  • Batteriekapazität 71,4 kWh, Stromverbrauch kombiniert: 18,1 kWh/100 km

Das Fahrzeug wurde noch nicht final homologiert, die finalen Verbrauchswerte werden zum voraussichtlichen Verkaufsstart Ende Q4 2022 erwartet

Vorraussichtlicher Marktstart:

Anfang 2023

Bleiben Sie informiert:

Melden Sie sich zu unseren Lexus RZ450e-News an und erhalten Sie alle Updates

Preview:

Am 24.08.2022 haben Sie die Möglichkeit, den RZ LIVE bei uns im Schauraum zu sehen

ZUR ANMELDUNG

Anmeldung

7 + 1 =
Dient der Spamvermeidung.

Souveräner Auftritt

Eine neue, speziell für Elektrofahrzeuge entwickelte Karosserie-Plattform ist die Basis. Sie zeichnet sich durch eine hohe Karosseriesteifigkeit, einen niedrigen Schwerpunkt und einen langen Radstand aus. Die leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie ist vollständig in das Chassis unter dem Fahrzeugboden integriert; eine durchgängige Überwachung des Batteriestatus gewährleistet langfristige Leistungsfähigkeit.

Außen wird der charakteristische Lexus Kühlergrill neu interpretiert. Der spindelförmige Diabolo-Kühlergrill war in den letzten zehn Jahren ein typisches Merkmal der Lexus Modelle; beim RZ hat Lexus die Spindelform dreidimensional weiterentwickelt und auf die gesamte Karosserie des Fahrzeugs übertragen.

E-Axle Antrieb

Dabei handelt es sich um ein kompaktes, modulares Bauteil, das aus einem Elektromotor, einem Getriebe sowie einem Steuergerät besteht und zwischen den angetriebenen Rädern angeordnet ist. Im RZ450e arbeiten die beiden E-Achsen mit der DIRECT4 Allradsteuerung zusammen, um die Traktion und Kraftverteilung den jeweiligen Fahrbedingungen anzupassen. Der vordere Elektromotor leistet 150 kW, der hintere 80 kW, die Gesamtleistung beträgt 230 kW.

DIRECT4 ist eine exklusive Lexus Technologie und ein System, das die Traktion an allen vier Rädern kontinuierlich steuert und die Antriebskraft automatisch und nahtlos verteilt. Die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse kann innerhalb von Millisekunden im Bereich zwischen 0:100 und 100:0 angepasst werden – schneller als jedes mechanische System.

Batterie, Reichweite und Effizienz

Der RZ450e verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 71,4 kW. Sie ist im Fahrzeugboden verbaut und bildet einen integralen Bestandteil der Plattform.

Eine zentrale Rolle spielt die Langlebigkeit der Batterie. Lexus geht davon aus, dass die Batterie des RZ450e nach zehn Jahren noch mehr als 90 % ihrer Kapazität behalten wird. Dafür sorgt eine Reihe von Maßnahmen zur Sicherung von Qualität und Leistung, die auf der langjährigen Erfahrung von Lexus basieren (Einzelheiten zur Reichweite und zu den Ladezeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben).

Die wegweisende Batteriemanagement-Technologie gewährleistet die besondere Langlebigkeit, durch die die Batterie des RZ nach zehn Jahren noch mehr als 90 % ihrer Kapazität liefert.

Steer-by-Wire-System mit Yoke-Lenkrad

Das „One Motion Grip“ Steer-by-Wire-System ist eine der wichtigsten neuen Technologien im Lexus RZ450e.

Statt einer mechanischen Verbindung wird der Input des Fahrers vom One Motion Grip-Steer by wire-Lenkrad über eine elektrische Verbindung an die Räder geschickt, was Ansprechverhalten, Rückmeldung und Lenkpräzision verbessert. Es gibt außerdem eine Ausfallsicherung für die Prozessoren und eine Notstromversorgung, falls das System seine Hauptstromversorgung verlieren sollte.

Zum optionalen „One Motion Grip“ System gehört ein neues Yoke-Lenkrad, das das herkömmliche Lenkrad ersetzt. Es erfordert weniger Lenkaufwand: Von der mittleren Position bis zum linken oder rechten Anschlag ist nur eine 150-Grad-Drehung erforderlich; ein Übergreifen der Hand ist nicht notwendig.         

Energiesparende Temperaturregelung

Das Glas des optional verfügbaren Panoramadaches ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die Infrarotstrahlung reflektiert und die Wärmeeinstrahlung an sonnigen Tagen reduziert, während sie bei kalter Witterung die Wärme im Innenraum hält.

Das Dach verfügt außerdem über eine elektrische Verdunkelungsfunktion, die mit einer einfachen Berührung sofort von transparent auf undurchsichtig umschaltet und so vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Dadurch muss die Klimaanlage weniger oft eingesetzt werden.

Die neuen Heizstrahler befinden sich auf Kniehöhe vor Fahrer und Beifahrer unter der Lenksäule und der unteren Instrumententafel. Zusätzlich zu den Sitzheizungen und dem beheizten Lenkrad tragen sie dazu bei, dass sich der Innenraum schneller erwärmt. Diese zwei Faktoren entlasten die Klimaanlage und tragen zur Maximierung der Reichweite bei.

Multimedia-System

Der Lexus RZ450e ist mit der neuen Multimedia-Plattform Lexus Smart Connect ausgestattet, die eine schnellere und intuitivere Bedienung sowie erweiterte Funktionen für Konnektivität, effiziente Reiseplanung und Informationen bietet.

Das System debütierte im neuen Lexus NX und umfasst eine Cloud-basierte Online-Navigation, die aktuelle Informationen über das Verkehrsgeschehen, Unfälle und Straßenbedingungen berücksichtigt. Die Spracherkennung versteht und reagiert auf normale Gesprächsanfragen und kann auch bei Hintergrundgeräuschen Anweisungen erkennen.

Außerdem gibt es einen neuen „Hey Lexus“- Assistenten und eine Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto.