Toyota Corolla Cross

Der neue Toyota Corolla Cross

Der neue Toyota Corolla Cross vereint die Vorzüge des beliebten Kompaktwagen mit den Vorteilen eines SUV. Bei uns finden Sie alle wichtigen Informationen zu dem neuen Modell.

Der neue Corolla Cross vereint alles, was Sie sich von einem SUV wünschen: die praktischen Vorteile eines geräumigen SUV gepaart mit der neuesten Toyota Hybridtechnik und Sicherheitstechnologien.

Mit seinen Abmessungen von 4.460 x 1.825 x 1.620 Millimeter (Länge x Breite x Höhe) und einem Radstand von 2.640 Millimetern sortiert er sich zwischen dem Toyota C-HR und dem Toyota RAV4 ein.

Im Innenraum überzeugen Kopf- und Beinfreiheit auf den Vorder- und Rücksitzen, große Türöffnungen im Fond sowie das, dank Panoramadach, großzügige und luftige Raumgefühl. Das Beladen des Kofferraums mit großen Gegenständen wie Kinderwagen oder Fahrrädern wird durch die niedrige Ladekante und die große Heckklappenöffnung erleichtert.

Das wichtigste in Kürze...

Das bringt er mit:
  • Erster Toyota mit Vollhybridsystem der 5. Generation
  • 2,0 Liter Hybrid mit Front – oder i- Allradantrieb
  • umfangreiches Sicherheitspaket und moderne Assistenzsysteme
  • alltagstauglicher Alleskönner

 

Marktstart:

Voraussichtlicher Marktstart ist Herbst 2022

Wir halten Sie am Laufenden:

Gerne informieren wir Sie umgehend, sobald es Neuigkeiten zum Toyota Corolla Cross gibt.
Einfach über das nebenstehende Formular anmelden!

Anmeldung

10 + 3 =
Dient der Spamvermeidung.

Hybridantrieb der 5. Generation

Der Toyota Corolla Cross ist das erste Modell in dem die neueste, 5. Generation des Toyota Hybridantriebes verbaut wird. Das selbstladende Vollhybridsystem mit Frontantrieb oder intelligentem Allradantrieb baut auf dem Vorgängersystem auf und bietet mehr Drehmoment, mehr elektrische Leistung, höhere Effizienz und mehr Fahrspaß. Das neue Lithium-Ionen-Batteriesystem ist leistungsstärker und 40 Prozent leichter als bisher. Motor- und Antriebsleistung wurden verbessert, was zu einer Steigerung der gesamten Systemleistung um mehr als acht Prozent führt.

In der Version mit Frontantrieb leistet das 2,0-Liter-Hybridsystem 146 kW/197. Die Allradvariante verfügt über einen zusätzlichen 31 kW/42 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Dieser schaltet sich automatisch zu und sorgt für mehr Traktion und Sicherheit.

Konnektivität und Multimedia

Die Bedienung des neuen Multimedia-Infosystem erfolgt über ein 10,5 Zoll Display. Die Smartphone-Anbindung funktioniert schnell und einfach via Android Auto und Apple CarPlay – letzteres sogar kabellos.

Über Toyota Smart Connect lassen sich Sprachassistenten, Over-the-Air-Updates, cloudbasierte Kartendienste, Echtzeit-Verkehrsinformationen sowie die Onlinesuche nach interessanten Orten nutzen. Darüber hinaus bietet die MyT App eine Reihe von vernetzten Diensten wie Fahranalysen, Fahrzeugortung und sogar Fernsteuerungsfunktionen zur Klimatisierung und Türverriegelung.

Umfrangreiche Assistenzsysteme

Toyota T-Mate lässt das bewährte Toyota Safety Sense mit weiteren fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen verschmelzen. Die breite Palette unterstützt Sie in nahezu allen Verkehrssituationen und verbessert so die Sicherheit – beim Einparken genauso wie im Stadtverkehr und auf Autobahnen.

Erstmals bietet das Pre-Collision System (PCS) eine Beschleunigungsunterdrückung bei niedriger Geschwindigkeit, einen Kreuzungsassistenten, eine verbesserte Erfassung des Gegenverkehrs und einen Abbiegeassistenten. Zu den weiteren neuen Funktionen von gehören u.a. das Notbremssystem, ein Totwinkel-Monitor mit Ausstiegsassistent, automatisches Fernlichtsystem und Over-The-Air-Updates, die die Funktionen auf dem neuesten Stand halten und kontinuierlich neue hinzufügen.