
Reinigung
Keramik-Glas-Versiegelung
Wie funktioniert das?
Bei der Keramik-Glas Versiegelung wird eine hauchdünne, unsichtbare Schicht aufgetragen, die dem Lack einen Langzeitschutz gegen Verschmutzung, Kratzer, UV-Einstrahlung und diversen Umwelteinflüssen bietet. Durch eine einzige Anwendung ist das Fahrzeug, je nach den Einsatzbedingungen, für ca. zwei Jahre geschützt.
Es ist keine Nachbehandlung erforderlich, nur die normale Reinigung des Fahrzeugs unter Einhaltung der Gebrauchshinweise. Zusätzlich erstrahlt Ihr Fahrzeug in neuem Glanz, da das Licht durch die Versiegelung besser reflektiert wird.
unser Mittel stammt von der NASA
Für unsere Keramik-Glas-Versiegelungen verwenden wir ausschließlich das Produkt Toyota ProTect. Diese neue, revolutionäre Mittel hat nichts mit herkömmlichen Konservierungs-Wachsen oder HiTech-Polymerversiegelungen zu tun. Es handelt sich hier um eine völlig neue Technologie auf Silizium-Basis, die aus einer NASA-Entwicklung zur Beschichtung von Satelliten abgeleitet wurde.
Auf den behandelten Karosserieflächen bildet sich nach dem Auftragen innerhalb von einigen Minuten eine transparente, keramikharte und natürlich auch wasserabweisende Schutzschicht, die eine molekulare Verbindung mit der Lackierung eingeht.
Lack-Versiegelung
Warum: Schützt Ihr Fahrzeug vor Straßen- und Umweltverschmutzungen, Vogelkot und Pflanzenabsonderungen, saurem Regen, Sonnen-Einstrahlung, Schnee und Eis. Eine Anwendung schützt Ihr Fahrzeug bis zu 2 Jahre!
Dauer: 1 Tag