
Maserati
Ghibli

Ghibli
Shortcuts
Der Kopf sagt ja, das Herz sowieso.Den Maserati Ghibli gibt es in 4 Varianten: Die Basisversion ist mit dem V6-Twin-Turbo-Motor (350 PS bei 5.000 Touren) ausgestattet und bietet niedrige Verbrauchs- & Emissionswerte - selbstverständlich unter Wahrung des leistungsorientierten Charakters. Durch Betätigung der Sport-Taste wird die Overboost-Funktion aktiviert, wodurch der Motor ein erhöhtes Kraftniveau zwischen 1.750 1/min und 4.500 1/min erreicht.
JETZT NEU - der Maserati Ghibli Hybrid! Der erste Hybrid in der Maserati Modellpalette.
Technische Daten
- Verbrauch: 8,1 bis 12,6 l/100km
- Co2-Emissionen komb.: 183 bis 285 (g/km)
- Leistung: 202kW (275PS) - 316kW (430PS)
- Getriebe: 8-Gang-Automatik
- Motoren: 2,0-Liter Hybrid
3,0-Liter V6-Twin-Turbo-Motor
3,8-Liter V8 Biturbo
Abmessungen
- Länge: 4971mm
- Radstand: 2998mm
- Breite: 1945mm
- Höhe: 1461mm
Ausstattungen
Leistung
330 PS243 kW
Verbrauch
8,1-9,4 l / 100kmkombiniert - WLTP
Co2 Emmision
183-213 g / kmkombiniert - WLTP
NoVa
22 %Leistung
430 PS316 kW
Verbrauch
11,1-11,5 l / 100kmkombiniert - WLTP
Co2 Emmision
252-261 g / kmkombiniert - WLTP
NoVa
31 %Leistung
581 PS427 kW
Verbrauch
12,6-12,6 l / 100kmkombiniert - WLTP
Co2 Emmision
279-285 g / kmkombiniert - WLTP
NoVa
36 %Ghibli
Zwei Ausstattungslinien
Modena
Diese Ausstattung richtet sich an sportbegeisterte Kunden – Designelemente verstärken die Dynamik der Fahrzeuge durch Sportstoßfänger mit farblichen Einsätzen in Black Piano. Im Innenraum erinnert jedes Detail an den typischen Fahrspaß der Marke – zum Beispiel mit sportlichen Ledersitzen und Black Piano Ausstattung im Levante. Die Modena S Ausstattung enthält das Nerissimo Paket sowie rote Bremssättel.
Trofeo
Der Fokus liegt auf Leistung ohne auf Komfort zu verzichten – Carbon Elemente, 21 Zoll Leichtmetallfelgen und rote Bremssättel runden das Exterieur ab. Der Innenraum präsentiert sich luxuriös mit Sportsitzen in Vollnarbenleder von Pieno Fiore.
DAS AUSSENDESIGN DES MASERATI GHIBLI
Das Design des Maserati Ghibli wurde mit noch mehr Ausdrucksstärke nachgeschärft. Besonders gut ist das am neuen Kühlergrill mit seinen Y-förmigen Streben zu erkennen. Zu den weiteren Designmaßnahmen gehört die Einführung von Rückleuchten mit Bumerang-Kontur - ein Stilmittel, das bereits in der Vergangenheit viele Maserati Modell zierte, allen voran den 3200 GT.
Zur Akzentuierung der sportlichen und der luxuriösen Seelen, die in jedem Maserati ruhen, ist der Ghibli in 4 unterschiedlichen Ausführungen (GT, Modena, Modena S und Trofeo) erhältlich. Sie unterscheiden sich jeweils in ihren Interieur- und Exterieur-Umfängen.
So sind zum Beispiel beim Ghibli Modena die Streben des Kühlergrills jetzt in Black Piano ausgeführt, die Seitenschweller in Wagenfarbe und die Räder im Urano-Design 20 Zoll groß. Beim Ghibli Modena S ist unter anderem das Nerissimo Paket erhältlich.
DAS INTERIEUR: DIGITALISIERUNG MIT STIL
Die Modellpflege konzentrierte sich vorrangig auf den Bereich des Zentraldisplays und der Instrumententafel, die einen moderneren Look erhielten. Die Größe des zentralen Displays wuchs von 8,4 Zoll in der Proportion 4:3 auf 10,1 Zoll in der Proportion 16:10. Eine Überarbeitung erhielt auch das Kombiinstrument, das nun neben der großzügig dimensionierten Analoganzeige für Geschwindigkeit und Drehzahl in neuem Look mit einem 7-Zoll-TFT-Display aufwartet.
Neu ist auch das Multimediasystem der jüngsten Generation MIA (Maserati Intelligent Assistant). Es profitiert von dem leistungsstarken Betriebssystem Android Automotive. Dank des integrierten und vernetzten Navigationssystems verfügt der Fahrer in Echtzeit über die neuesten Verkehrsinformationen und erhält stets aktuelle Navigationskarten. Eine weitere Premiere ist Maserati Connect. Dank der permanenten Vernetzung mit seinem Fahrzeug, weiß der Fahrer genau, ob ein Servicetermin fällig ist.
ERWEITERTES ASSISTENZSYSTEM
Zum bereits bestehenden Paket der Fahrerassistenzsysteme fügt sich im Modelljahr 2021 der aktive Fahrassistent hinzu. Er ist eine Weiterentwicklung des Autobahnassistenten und besitzt eine „Hands-On“-Erkennung (der Fahrer muss stets die Kontrolle über das Fahrzeug behalten). Bei der bisherigen Versionen war das System nur auf der Autobahn verwendbar.
Jetzt kann er auf allen Straßen bei Geschwindigkeiten von bis zu 145 km/h und aktivierter adaptiver Geschwindigkeitsregelung eingesetzt werden.
Die Maserati Trofeo Collection – Geboren aus dem Motorsport
Die neue Maserati Trofeo Collection trägt unter der Motorhaube einen von Ferrari entwickelten, kraftvollen 3,8-Liter-V8 Motor.
Neben einer Leistung von 580 PS verfügen alle drei Modelle über einen luxuriösen Innenraum, inklusive einem exklusiven, sportlichen Maserati Carbon- und Leder-Finish. Dem Levante werden nun auch der Ghibli und Quattroporte in der schnittigen Trofeo Collection Version zur Seite gestellt.