
Maserati
Grecale

Grecale
Shortcuts
Der neue Maserati GrecaleDer neue Maserati Grecale ist konzipiert für Ihre täglichen Abenteuer und bietet alles, was Sie von einem Maserati SUV erwarten: ein harmonisches Design, einen unglaublichen Komfort, ein großzügiges Platzangebot und ein opulentes Interieur. Die Innenausstattung des Maserati Grecale ist eine Kombination aus Funktionalität und Luxus. Das Interieur verfolgt ein klares, modernes und emotionales Designkonzept, das Platz für neue Technologien bietet.
Der Maserati Grecale ist in drei verschiedenen Motorisierungen erhältlich: GT, Modena und Trofeo. Die GT Version wird von einem 221 kW (300 PS) starken Vierzylinder Mild-Hybrid-Motor angetrieben. Die Vielseitigkeit des Maserati Grecale offenbart sich im sportlichen, urbanen und zeitgenössischen Spirit der Version Modena mit dem 243 kW (330 PS) starken Vierzylinder Mild-Hybrid-Motor. Der Top-Version, dem Grecale Trofeo, steht der kraftvolle, modifizierte V6-Nettuno- Motor des Maserati MC20 mit einer stolzen Leistung von 530 PS zur Verfügung. Alle Ausführungen sind mit einem Allradantrieb ausgestattet, optional verfügbar eine Luftfederung.
Technische Daten
- Verbrauch: 8,7 bis 11,2 l/100km
- Co2-Emissionen komb.: 198 bis 254 (g/km)
- Leistung: 221kW (300PS) - 390kW (530PS)
- Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe
- Motoren: 2,0-Liter-Vierzylinder-Mildhybrid
3,0-Liter -Sechszylinder-Biturbo
Abmessungen
- Länge: 4846 - 4859mm
- Radstand: 2901mm
- Breite: 2163mm
- Höhe: 1659 - 1670mm
Ausstattungen
Leistung
300 PS221 kW
Verbrauch
8,7-9,2 l / 100kmkombiniert - WLTP
Co2 Emmision
198-208 g / kmkombiniert - WLTP
NoVa
24 %Leistung
330 PS243 kW
Verbrauch
8,8-9,3 l / 100kmkombiniert - WLTP
Co2 Emmision
199-210 g / kmkombiniert - WLTP
NoVa
25 %Leistung
530 PS390 kW
Verbrauch
11,2 l / 100kmkombiniert - WLTP
Co2 Emmision
254 g / kmkombiniert - WLTP
NoVa
36 %Grecale
Grecale
DESIGN

AUSSTATTUNG

ANTRIEB

MASERATI DREIZACK
Der charakteristische Kühlergrill mit dem neuen Maserati Dreizack ist breit und imposant, ohne überladen zu wirken. Das neu gestaltete ovale Logo auf der Motorhaube steht für die neue Ära von Maserati. LED-Technologie mit dem unverkennbaren Design des Supersportwagens Maserati MC20. Die Scheinwerfer des Maserati Grecale fügen sich perfekt in die eher vertikale Form der Karosserie.
HISTORISCHE ANSÄTZE
Die Rückleuchten in verwegener Bumerangform erinnern an historische Modelle wie den von Giugiaro entworfenen Maserati 3200 GT.
Die dreifachen seitlichen Lufteinlässe sind seit 1947 ein charakteristisches Merkmal des Maserati Designs. Ergänzt werden sie beim Grecale durch die Bezeichnungen der Modellvarianten: GT, Modena oder Trofeo. Am Heck ziert das Dreizack-Logo die trapezförmige C-Säule
AVANTGARDE ARENA
Hinter dem Lenkrad sitzt das digitale Kombiinstrument, in der Mitte sitzt unterhalb der Luftausströmer ein 12,3-Zoll-Touchscreen, der nach unten hin mit einem leichten Knick um einen weiteren Touchscreen für diverse Komfort-Funktionen ergänzt wird.
Das topmoderne, kristallklare, optionale Head-up-Display zeigt die wichtigsten Fahrzeug- und Navigationsdaten sowie Sicherheitswarnungen auf Augenhöhe an, damit Sie den Blick nicht von der Straße abwenden müssen.
MASERATI INTELLIGENT ASSISTANT
Mit dem konfigurierbaren Maserati Intelligent Assistant (MIA) mit Android Automotive OS haben Sie Zugriff auf die umfangreichen Steuerungsfunktionen des großen 12,3″-Displays: Navigation, Medien, Fahrmodi, Fahrzeugeinstellungen, Apps und vieles mehr.
Planen Sie jede Fahrt auf der Grundlage von Echtzeit-Verkehrsinformationen und erhalten Sie Aktualisierungen zu Wetter sowie Parkplatzverfügbarkeit am Zielort (dank der kontinuierlichen Kartenaktualisierungen Over-the-Air). Egal ob es um die Steuerung der Beleuchtung, Sitze, Klimaanlage, Uhr oder andere Einstellungen geht – mit dem 8,8″-Komfortdisplay haben Sie die Kontrolle.
MASERATI UHR
Die berühmte Maserati Uhr oben am Armaturenbrett ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Maserati Designs. Heute wird diese Hommage der Geschichte Marke zu einer digitalen Schnittstelle. Über dem Display-Duo sitzt nun eine digitale Uhr deren Ziffernblatt sich anpassen lässt und die außerdem ein visuelles Feedback gibt, wenn die intelligente Sprachbedienung ("Hey Maserati!") genutzt wird.
MILD-HYBRID MOTORISIERUNGEN
Im Maserati Grecale wurde die neueste Motorentechnologie verbaut. Den Einstieg bildet der Grecale GT.
Unter der Haube verbirgt sich ein Vierzylinder-Verbrennungsmotor inklusive 48-V-Mildhybridsystem und 300 PS. Der Riemenstartergenerator unterstützt den Verbrennungsmotor, wenn mehr Leistung benötigt wird. Mit der zurückgewonnen Bremsenergie, wird die Batterie geladen, die anschließend wiederum den E-Booster versorgt. Der elektrische Schub für den Antrieb steht bereit, wenn Sie ein zusätzliches Drehmoment benötigen.
Das Mildhybridsystem des Grecale Modena bietet aufgrund eines kleinen Extra-Schubes eine Leistung von insgesamt 330 PS. Ab 2023 wird der Grecale um die rein elektrische Version Folgore mit einer 105-kWh-Batterie und einem Drehmoment von 800 Nm ergänzt.
TROFEO - POWER BY NETTUNO
Der Maserati Grecale Trofeo wird von einem 390 kW (530 PS) starken V6-Motor angetrieben.
Das Herzstück des dem aus dem MC20 abgeleiteten Nettuno-Motors ist das innovative Vorkammer-Brennsystem mit Doppelzündkerzen. Das System wurde mit einem konventionellen Verbrennungssystem kombiniert. Die beiden Systeme können je nach benötigtem Drehmoment unabhängig voneinander oder gleichzeitig aktiviert werden, ohne dass der Fahrer eine Leistungsunterbrechung, Geräusche oder Einbußen beim Fahrkomfort wahrnimmt.
Der Sprint auf 100 km/h erfolgt in 3,8 Sekunden, die maximale Geschwindigkeit liegt bei 285 km/h.